
Wie Bryan Cranston zu Walter White wurde
Durch eine kleine Rolle in der Serie "Akte X" wurde Bryan Cranston zum Hauptdarsteller in "Breaking Bad".
Die US-Serie "Breaking Bad" ist ohne ihren Hauptdarsteller Bryan Cranston kaum vorstellbar. Cranston spielt die Rolle des Walter White so überzeugend, dass er die Zuschauer völlig in seinen Bann zieht. Eigentlich ist White in der Serie ein unbescholtener Chemielehrer, der auf die schiefe Bahn gerät, nachdem er von seiner Lungenkrebserkrankung erfährt. Um seine Behandlung zu bezahlen beziehungsweise und eine Rücklage für die Familie zu bilden, nutzt White seine Chemiekenntnisse. Er beginnt im großen Stil Drogen zu produzieren. Immer mehr kommt er vom rechten Weg ab ("Breaking Bad").
Walter White ist ein gebrochener Charakter mit vielen Facetten. Bryan Cranston musste all seine Schauspielkunst aufbringen, um diese Figur überzeugend zu spielen. Zu Recht erhielt er unter anderem 2014 einen "Golden Globe" als bester Serien-Hauptdarsteller. Dass er die Rolle überhaupt bekommen hat, lag aber an einem anderen Auftritt, mit dem er den "Breaking Bad"-Produzenten Vince Gilligan nachhaltig beeindrucken konnte.

So kam Bryan Cranston an die Rolle
In einem auf YouTube veröffentlichten Interview mit dem renommierten News-Journalisten Dan Rather, erzählte Cranston von seinem ersten Zusammentreffen mit Vince Gilligan. "Ich war pleite, also bin ich zu einem Vorsprechen gegangen", erinnerte sich der Schauspieler und fuhr fort: "Diese Folge von 'Akte X' war von Vince Gilligan geschrieben worden. Er schuf eine Figur, die verachtenswert und widerspenstig war." Der Charakter, den er damals spielen musste, sei ein Antisemit und ein wirklich böser Mensch gewesen, der in großen Schwierigkeiten steckte. Doch Gilligan hatte das Drehbuch so gekonnt geschrieben, dass das Publikum auch Sympathie für den Charakter empfinden konnte.
Zuschauer von "Breaking Bad" werden bei dieser Darstellung sofort an Walter White denken. So ging es offenbar auch Vince Gilligan, als er zehn Jahre später die Idee zu der Serie hatte und auch die Produktion übernahm. Gilligan rief Cranstons Agenten an und bat, ein Vorsprechen zu organisieren. So fügte sich eins zum anderen. "Er erinnerte sich an mich, ich erinnerte mich nicht an ihn und er wurde mein Held. Ohne Vince Gilligan würde jetzt jemand anderes auf diesem Stuhl sitzen und zu ihnen sprechen", sagte Cranston zu seinem Interviewpartner Dan Rather.
Dieser Inhalt ist zuerst erschienen auf tvspielfilm.de