„Trotz Unschärfen: klug und aufwühlend“
Der achtjährige Rico wurde missbraucht und getötet.
Die Volksseele kocht, die Presse schürt Angst, die Ermittler stehen unter Druck. Schnabel reagiert dünnhäutig, weil er vor drei Jahren einen ähnlichen Fall ungelöst zu den Akten legen musste. Nach einem anonymen Hinweis nehmen sich Henni Sieland und Karin Gorniak Micha Siebert, den Schwimmlehrer des Jungen, zur Brust. Was ist dran an dessen angeblich pädophiler Vergangenheit? Die Presse stilisiert ihn zum „Monster von der Elbe“, und Ricos Stiefvater tickt aus…
Für die üblichen Dresdener Schnoddrigkeiten ist die Tonlage diesmal zu ernst. Stattdessen Tränen, Zorn, Verzweiflung, und auch beim Publikum hinterlässt dieser Wutkrimi Spuren. Parallel wird die Geschichte des Täters erzählt, trotzdem bleibt es oft überraschend.