Urlaub – Traum oder Alptraum?
Für viele ist der Urlaub die schönste Zeit im Jahr – ob Sommer, Sonne und Strand oder Schnee und Berge: Hauptsache, man kann dem Alltag entfliehen. Sehnsüchte sollen gestillt werden, Erholung und Abenteuer werden gesucht. Doch was passiert, wenn Urlaubserwartungen nicht erfüllt werden, der Urlaub zum Stress wird oder ein Unfall das Leben für immer verändert?
"Urlaub – Traum oder Alptraum" – ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher. In seiner Sendung diskutiert er mit einer Reihe von Gästen, die ganz unterschiedliche Erfahrungen mit dem Thema Urlaub gemacht haben.
Wilhelm Schmitz ist einer dieser Gäste. Er musste eine tragische Erfahrung machen, als seine Frau im Urlaub ums Leben kam. Diese schmerzliche Erfahrung hat sein Leben nachhaltig verändert.
Silvia Bök hingegen hat eine ganz andere Geschichte zu erzählen. Sie wanderte für ihre Urlaubsliebe nach Island aus und fand dort ein neues Zuhause. Ihre Geschichte zeigt, wie ein Urlaub das Leben in unerwarteter Weise bereichern kann.
Comedian André Herrmann begleitete seine Eltern in den Urlaub und erlebte dabei humorvolle und skurrile Momente, die er in seiner Comedy verarbeitet. Seine Erlebnisse bieten eine unterhaltsame Perspektive auf das Thema.
Jessica Lia Brösche landete nach einem Reisetrip in US-Abschiebehaft. Ihre Geschichte wirft ein Licht auf die Herausforderungen und Risiken, die mit internationalen Reisen verbunden sein können.
Dr. Reinhard Friedl arbeitet als Arzt auf einem Kreuzfahrtschiff und hat aus erster Hand Erfahrungen mit den medizinischen Notfällen und Herausforderungen, die auf hoher See auftreten können.
Jürg Reichel reiste kürzlich als Tourist nach Syrien, ein Land, das viele aufgrund der politischen Lage meiden. Seine Erlebnisse bieten einen Einblick in die Risiken und Belohnungen von Reisen in Krisengebiete.
Dr. Jens Förster, Sozialpsychologe und Psychotherapeut, bringt eine wissenschaftliche Perspektive in die Diskussion ein. Er analysiert, wie Erwartungen und Erlebnisse im Urlaub unsere Psyche beeinflussen können.
Diese vielfältigen Geschichten und Perspektiven machen deutlich, dass Urlaub sowohl Traum als auch Alptraum sein kann – je nachdem, welche Erfahrungen man macht und wie man mit ihnen umgeht. (Senderinfo)
- Mit dabei:
- Wilhelm Schmitz (seine Frau kam im Urlaub ums Leben)
- Silvia Bök (wanderte für ihre Urlaubsliebe nach Island aus)
- André Herrmann (der Comedian begleitete seine Eltern in den Urlaub)
- Jessica Lia Brösche (landete nach einem Reisetrip in US-Abschiebehaft)
- Dr. Reinhard Friedl (arbeitet als Arzt auf einem Kreuzfahrtschiff)
- Jürg Reichel (reiste kürzlich als Tourist nach Syrien)
- Dr. Jens Förster (Sozialpsychologe und Psychotherapeut)
- Moderation:
- Michael Steinbrecher