Ist der Staat machtlos?
Wo das große Geld fließt, ist Korruption nicht weit. Und das auch in Deutschland. Dutzende Familienclans kontrollieren Drogenhandel und Prostitution, haben eine Paralleljustiz etabliert, bestechen sogar Mitarbeitende der Polizei und schaffen so ein Netz der Abhängigkeiten. Das nicht nur in den Metropolen und typischen Hotspots, wie Berlin, Bremen oder Essen, sondern auch auf dem platten Land. So beziehen Bandenbosse Villen in Brandenburg und verkaufen beispielsweise in Niedersachen Drogen im großen Stil. Das illegal erwirtschaftete Vermögen erweitert Stück für Stück die Macht der kriminellen Clans.
Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Zoll. Ein Insider: „Wer den Zoll in der Hand hat, kann fast machen, was er will.“ Einsatzkräfte der Polizei lassen sich von den vermögenden, mächtigen Clans teilweise kaufen. Aktuell wird gegen mehrere Beamte und Beamtinnen ermittelt.