.

Gruppe A: Schweiz – Norwegen

  • Fußball-EM der Frauen

    , CH 2025
  • Mittwoch 2.7.
  • 20:25 - 23:15
  • ARD
tipp live

Das Erste hat kurzfristig sein Programm geändert und sendet einen „Brennpunkt“ zur Hitzewelle über Deutschland. Daher beginnt die Übertragung von der Frauen-EM zehn Minuten später.

Anstoß: 21:00 Uhr; Dazwischen: ca. 21.50 Tagesthemen

Die Schweiz hat zum ersten Mal die Ehre des Gastgeberlandes bei einer Frauen-Europameisterschaft. Als Nation, die mit dem engeren Favoritinnenkreis eher nichts zu tun hat, greift das Erfolgsrezept der Eidgenossinnen zu einem großen Teil auf die Expertise und das Charisma der schwedischen Startrainerin Pia Sundhage zurück. Dabei würden sich Erfolge bei der diesjährigen EM rentieren wie nie zuvor: In der Endrunde werden insgesamt 41 Millionen Euro ausgeschüttet, was einer Steigerung von 156 Prozent gegenüber der Austragung 2022 entspricht.

Vom finanziellen Aspekt abgesehen, hofft Norwegen nach dem Vorrundenaus 2017 sowie 2022 wieder in die K.-o.-Phase einzuziehen. 2013 schaffte man es noch bis ins Finale, wo man Deutschland mit 0:1 unterlag. Gegen Kapitänin Lia Wälti und Co. trat die Mannschaft von Gemma Grainger erst vor rund vier Wochen im Rahmen der Nations League an und siegte nach dem frühen Tor von Vilde Bøe Risa mit 1:0.

Mehr anzeigen
  • Mit dabei:
  • Almuth Schult
  • Moderation:
  • Claus Lufen
  • Kommentiert von:
  • Christina Graf

Aus Basel

Infos und Crew

Genre
Fußball-EM der Frauen
Land
CH
Jahr
2025
Länge
/170 Min.
Moderation:
Claus Lufen
Kommentator:
Christina Graf
Wiederholung:
auch DAZN um 20:45 Uhr
Aus Basel