.

Es war einmal in Amerika

  • Gangsterepos

    , USA/I 1984
  • Donnerstag 3.7.
  • 23:30 - 03:05
  • ZDFneo

„Gangs of New York: kriminell gut inszeniert“

Humor

Anspruch

Action

Spannung

Erotik

Eine jahrzehntelange Freundschaft endet im Verrat. Starbesetztes Gangsterepos von Sergio Leone („Spiel mir das Lied vom Tod“).

Brooklyn, 1923: Bereits als Kinder ziehen Noodles und Max, beide Söhne jüdischer Emigranten, mit ihrer Gang einen Schnapsschmuggel auf. Weil Noodles den Mörder eines Bandenmitglieds ersticht, muss er hinter Gitter. Zehn Jahre später hat es das Syndikat unter Max (James Woods) zu Reichtum und Respekt gebracht. Noodles (Robert De Niro) aber kritisiert dessen unersättliche Geldgier.

Mit dem Ende der Prohibition sucht sich Max neue „Arbeit“. Um ihn vor einer Torheit zu bewahren, verrät Noodles den einstigen Partner und hält ihn nach einem Polizeieinsatz für tot. Dass in Wahrheit alles ganz anders lief, erfährt er erst 1968…

Sergio Leones Hommage an den Gangsterfilm verschachtelt auf geniale Weise drei Zeitebenen. Völlig unverständlich, warum die beeindruckende Chronik keinen Oscar, ja nicht einmal eine Nominierung bekam. Leone erhielt im Lauf seiner Karriere keinen wichtigen Filmpreis. „Es war einmal in Amerika“ war seine letzte Regiearbeit. Er starb 1989; sein „Stalingrad“-Projekt blieb unverwirklicht.

Mehr anzeigen

Infos und Crew

Genre
Gangsterepos
Originaltitel
Once Upon a Time in America
Land
USA/I
Jahr
1984
Länge
/215 Min.
Altersfreigabe
18 Jahre
Regisseur
Sergio Leone
Drehbuch
Sergio Leone
Produzent
Arnon Milchan
Kamera
Tonino Delli Colli
Musik
Ennio Morricone

Darsteller

Robert De Niro
Noodles
James Woods
Max
Elizabeth McGovern
Deborah
Treat Williams
Jimmy O’Donnell
Tuesday Weld
Carol
Joe Pesci
Frankie
Danny Aiello
Polizeichef Aiello
James Hayden
Patsy
Jennifer Connelly
junge Deborah
Brian Bloom
junger Patsy
Burt Young
Joe Minaldi
Larry Rapp
Fat Moe
William Forsythe
Cockeye
Scott Tiler
Noodles als Kind