.

Brennpunkt: Wie weiter mit der Ukraine?

  • Sondersendung

    , 2025
  • Montag 18.8.
  • 20:15 - 20:25
  • ARD
tipp

Das Erste zeigt um 20:15 Uhr anlässlich des Treffens zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj einen „Brennpunkt“. Daher beginnt die Übertragung vom DFB-Pokalspiel heute zehn Minuten später um 20:25 Uhr, die nachfolgenden Sendungen verschieben sich entsprechend.

Ursula von der Leyen, Friedrich Merz, Mark Rutte, Emmanuel Macron und Giorgia Meloni: Nach dem Alaska-Gipfel vom Wochenende sind Europas Spitzenpolitiker heute gemeinsam nach Washington gereist. Ihr Ziel ist es, das Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu flankieren.

Selenskyj wird sowohl alleine als auch gemeinsam mit den Europäern mit Trump sprechen. Diese Gespräche sind von großer Bedeutung, da sie die internationale Unterstützung für die Ukraine inmitten des anhaltenden Konflikts mit Russland unterstreichen.

Die Bundesregierung dämpft jedoch Hoffnungen auf schnelle Fortschritte hin zu einem Friedensabkommen für die Ukraine. Im Zentrum der Gespräche stünden Sicherheitsgarantien für das Land, so ein Regierungssprecher. Diese Sicherheitsgarantien sind entscheidend, um die Stabilität und Sicherheit der Ukraine langfristig zu gewährleisten.

Der "Brennpunkt" berichtet, welche Ergebnisse vorliegen und ordnet sie ein. Die Berichterstattung wird dabei helfen, die komplexen diplomatischen Verhandlungen und ihre Auswirkungen auf die geopolitische Lage besser zu verstehen. (Senderinfo)

Mehr anzeigen
  • Moderation:
  • Ellen Ehni

Infos und Crew

Genre
Sondersendung
Jahr
2025
Länge
/10 Min.
Moderation:
Ellen Ehni