
,gravity=Center;Resize,width=200)
05:40 - 06:17
VOX
CSI: Miami
Der Fernsehsender VOX ist ein Privatsender der RTL Group mit Sitz in Köln. Bereits in den 80er-Jahren wurde Vox als dritter großer Privatsender neben Sat.1 und RTL geplant, doch erst im Januar 1993 ging es erstmals auf Sendung. Ursprünglich wollte sich VOX als anspruchsvoller Nachrichtensender und als private Alternative zu ARD und ZDF positionieren, jedoch wurde es nach einer Neuausrichtung im Jahr 1994 zu einem Unterhaltungssender.
Ab 1994 setzte VOX in seinem Fernsehprogramm den Schwerpunkt auf größere Hollywoodfilme und US-Serien, wie zum Beispiel "Ally McBeal". Später lief hier die Erstausstrahlung der erfolgreichen Krimiserie "CSI: Miami", die dann zum Muttersender RTL wechselte. Kultstatus erlangte außerdem das Erotikmagazin "Wa(h)re Liebe", das von 1994 bis 2004 ausgestrahlt wurde.
Seit 2000 hat sich Vox kontinuierlich entwickelt und zunächst die direkten Konkurrenten Kabel eins und RTL2 in den Einschaltquoten überholt. 2009 kam es zu einem weiteren Kurswechsel, weg von dem Schwerpunkt Film und Serie, hin zu Unterhaltungsshows. Die Neuorientierung brachte erfolgreiche und auch bei Kritikern beliebte Formate hervor, wie "Grill den Profi" (früher "Grill den Henssler"), die Musikshows "Sing meinen Song" und "X Factor" sowie die Umstyleshow "Shopping Queen".
Heute zeigt der Kölner Sender vielfältige Dokumentationen und Reportagen, hat viele aktuelle US-Serien und Spielfilme sowie Eigenformate im Repertoire. Zu den Highlights des VOX Programms gehören Sendungen aus den Bereichen Kochen wie "Das perfekte Dinner" oder Doku-Soaps wie "First Dates - Ein Tisch für zwei". Zu den Highlights des Nachtprogrammes gehört auch die Serie "Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin", die regelmäßig trotz der späten Uhrzeit sehr hohe Einschaltquoten holt.