
,gravity=Center;Resize,width=200)
05:20 - 06:00
RTL
CSI: Den Tätern auf der Spur
Der Privatsender RTL steht abgekürzt für Radio Télévision Luxembourg. Gegründet wurde er in Luxemburg als Ableger des deutschsprachigen, aber in Luxemburg ansässigen Radiosenders RTL, der bereits 1950 gegründet wurde und bis heute empfangen werden kann. Zur Abgrenzung taufte sich der Sender zunächst RTL Plus.
Am 2. Januar 1984 startete das Fernsehprogramm des Senders erstmalig, einen Tag nach dem Sendestart von PKS (heute Sat.1). In der deutschen Fernsehgeschichte ist RTL somit der zweite, ausschließlich durch Werbung finanzierte Privatsender. Im Jahr 1988 verlagerte sich der Sitz des Fernsehsenders von Luxemburg nach Köln, da die TV-Infrastruktur des WDR zum Wachstum benötigt wurde. Bis heute hat der Sender seinen Sitz in der Domstadt.
1987 gab es mit der Sendung "Guten Morgen Deutschland" erstmalig im deutschen TV-Programm Frühstücksfernsehen. Um die Attraktivität des Programms zu steigern, begann RTL im Jahr 1988 Eigenproduktionen zu entwickeln. Eine weitere Premiere erfolgte 1992, als RTL als erster deutscher Sender das das TV-Programm rund um die Uhr anbot. Im selben Jahr benannte sich der Sender in RTL Television um.
Die erste und auch erfolgreichste Daily Soap Deutschlands "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" wurde ab 1992 bei RTL ausgestrahlt. Es folgten weitere langlebige Soaps wie 1994 "Unter uns" und 2006 "Alles was zählt".
Bei RTL entstanden viele weitere Formate, deren Namen eng mit RTL verknüpft sind und nicht mehr aus dem deutschen TV-Programm wegzudenken sind, wie zum Beispiel "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" (seit 1996) oder "Deutschland sucht den Superstar" (seit 2002). Die Quizshow "Wer wird Millionär" mit Günther Jauch (seit 1999) startete den bis heute andauernden Erfolg von Quizshows.
Das Fernsehprogramm von RTL wird zudem von Nachrichtensendungen wie "Explosiv – Das Magazin" oder "RTL aktuell" ergänzt. Im Sportprogramm sendete RTL bis 2020 regelmäßig die Formel 1, außerdem überträgt der Sender Fußball-Qualifikationsspiele und Boxen.
Die Sendungen von RTL können über die Mediathek rtl.now auf Abruf gestreamt werden.